- Panzerdicke
- толщина брони
Немецко-русский военно-морской словарь. М. Изд-во Воениздат. . А.И. Бледнев . 1961.
Немецко-русский военно-морской словарь. М. Изд-во Воениздат. . А.И. Бледнев . 1961.
Panzerschiff — (Linienschiff, hierzu Tafel »Panzerschiffe I V«), ein Kriegsschiff, dessen Wände durch Panzerplatten (s. d.) gegen das Eindringen feindlicher Geschosse geschützt sind. Die Normannen versahen im 12. Jahrh. ihre Schiffe in der Wasserlinie mit… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Borgward IV — Allgemeine Eigenschaften B … Deutsch Wikipedia
Panzerbüchse 41 — Schwere Panzerbüchse 41 in Südfrankreich 1942 Von britischen Truppen erbeutete Panzerbüchse. N … Deutsch Wikipedia
Schwere Panzerbüchse 41 — in Südfrankreich 1942 Von britischen Truppen erbeutete Panzerbüchse. Nordafrika, 1942 … Deutsch Wikipedia
T-40 — im Panzermuseum Kubinka, Russland Allgemeine Eigenschaften Besatz … Deutsch Wikipedia
USS Louisville (CA-28) — USS Louisville am 6. Februar 1945 nach zwei Kamikaze Treffern, Tarnschema Ms.32/6D Geschichte Bauwerft … Deutsch Wikipedia
Yamato (1941) — Yamato Zeichnung der Yamato im April 1945 p1 … Deutsch Wikipedia
Kruppsche Formel — zur Bestimmung der Kraft, die erforderlich ist, um eine Panzerplatte zu durchschlagen; durch Versuche bei Panzerbeschießungen wurde gefunden: pv2=24082kq2, wobei p Geschoßgewicht in Kilogrammen, v Auftreffgeschwindigkeit in Metern in der Sekunde … Meyers Großes Konversations-Lexikon
HMS Dorsetshire (40) — HMS Dorsetshire Die HMS Dorsetshire im Jahr 1938 vor der Sydney Harbour Bridge p1 … Deutsch Wikipedia
Norfolk-Klasse — Die HMS Norfolk auf See Übersicht Typ Schwerer Kreuzer Namensgeber Grafschaft Norfolk Technische Daten … Deutsch Wikipedia
Wanne (Panzer) — Montage der Wanne eines Tiger I Die Wanne bildet den unteren Teil eines Panzers, und damit dessen äußere Hülle. Sie gibt dem Panzer Gestalt, Festigkeit und Schutz. Die Wanne trägt die wesentlichen Baugruppen des Panzers in sich bzw. verbindet… … Deutsch Wikipedia